
Thomas Bahlke
Alter: 58
Beruf: Diplomverwaltungswirt
Für Ideenvielfalt –
Demokratie erleben und stärken
Wir stehen in dieser, für uns alle, schwierigen Zeit der Pandemie vor bisher ungeahnten Herausforderungen. Die Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Zusammenleben sind besonders für die Kommunalpolitik schwer einzuschätzen.
Für mich steht daher fest: Wir müssen mit verschiedensten Ideen neue Wege gehen, ohne dabei den Blick auf ein familienfreundliches und zukunftsfähiges Guxhagen zu verlieren.
Unsere Ansätze in der Seniorenarbeit „Leben im Alter“, dem bedarfsgerechten Ausbau kinder- und jugendgerechter Betreuungs- und Freizeitangebote, einer vorausschauenden Verkehrs- und Umweltpolitik (u.a. Lärmschutz), einem sozialen eines Wohnraumangebotes sowie der Stärkung des Gewerbestandortes mit der Schaffung und dem Erhalt wohnortnaher Arbeitsplätze etc. müssen mit Ideenvielfalt vorangetrieben werden.
Durch Zusammenarbeit, Anerkennung und auch Veränderung müssen die Dorfgemeinschaften mit ihren vielfältigen Vereinsleben weiter gestärkt werden, die als „Pfeiler“ eines demokratischen Miteinanders unerlässlich sind.
Eine verlässliche Bürgerbeteiligung, ein transparenter und stetiger Meinungsaustausch sowie die uneingeschränkte Bereitschaft Kritik anzunehmen, schaffen die Grundlagen ein zukunftsfähiges Guxhagen gemeinsam zu gestalten.
Gern würde ich die vielfältigen, gesellschaftlichen und kommunalpolitischen Aufgaben für unser Guxhagen -gemeinsam mit der künftigen Bürgermeisterin Susanne Schneider- weiterhin mitgestalten.
Daher bewerbe ich mich erneut für ein Mandat bei der Kommunalwahl 2021.
Über mich:
verheiratet, 2 erwachsene Töchter
Mein beruflicher Werdegang :
Von 1980 bis 1992 Mitarbeiter der Guxhagener Gemeindeverwaltung, zuletzt in der Finanz- und Personalverwaltung; Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und Studium an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden;
Von 1992 bis 2020 beschäftigt bei der Nachbargemeinde Edermünde zunächst als Leiter der Finanzabteilung und ab 1996 Leiter des Hauptamtes und Büroleiter;
Mitglied:
- in den Geschäftsführungen des Abwasserverbandes Edermünde und Umgebung sowie
- des Zweckverbandes Kommunale Gemeinschaftsarbeit Baunatal/Edermünde.
Seit Mitte 2020 befinde ich mich im Ruhestand.
Mitgliedschaften in Initiativen, Vereinen und Verbänden:
- Förderverein der Feuerwehr Guxhagen
- Förderverein der Luftrettungsstation Christoph 7 Kassel e.V.
- Unterstützer der Bürgerinitiative Lärmstop A7 Guxhagen
- Sozialverband VDK – Ortsverband Guxhagen
- Tuspo Guxhagen
- SPD Ortsverein Guxhagen
Politische Ämter und Mandate:
- Gemeindevertreter von 2006 bis 2014;
- Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss,
- Stv. Vorsitzender der SPD Fraktion
- Ehrenamtlicher Beigeordneter im Gemeindevorstand Guxhagen seit 2014
Freizeit:
Wandern, Radfahren, einen „tollen Freundeskreis genießen“
„Neue Wege gehen“- für ein zukunftsfähiges und lebenswertes Guxhagen. Dafür setze ich mich ein.