Florian Reichhold

Privat

Albert-Schweitzer-Platz 1

34302 Guxhagen
+49 (5665) 1859822

Alter: 30 Jahre

Beruf: Softwareentwickler

Für Investitionen in unsere Feuerwehren –
Nachwuchsförderung im Brandschutz ist Sicherheit für uns alle

„Ich kandidiere für die Gemeindevertretung und den Kreistag, weil ich mich dafür Einsetzen möchte, dass Guxhagen für Jung und Alt attraktiv bleibt. Dazu gehört für mich die Stärkung unserer Feuerwehren und Vereine, eine gute Infrastruktur und Nachhaltigkeit und Bildung für alle!“

Mein Video

Politische Ämter und Mandate:

  • Mitglied im Unterbezirksvorstand der SPD Schwalm-Eder (Kreisverband) seit 2018
  • Stellv. Vorsitzender der Jusos Schwalm-Eder seit 2017
  • Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altenbrunslar seit 2016

Mitgliedschaften in Vereinen / Ehrenamtliche Arbeit:

  • Einsatzabteilung und Förderverein der Feuerwehr Guxhagen
  • Förderverein der Feuerwehr Brunslar
  • IG Metall
  • SPD
  • Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
  • Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE)

 

Ich bin aus Guxhagen und habe bis vor 7 Monaten in Felsberg-Altenbrunslar gelebt. Letztes Jahr habe ich mein Masterstudium der Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkt Mess- und Automatisierungstechnik an der HAWK in Göttingen abgeschlossen und arbeite seit Juni als Software-Entwickler für den IT- und Ingenieursdienstleister Ferchau in Lohfelden. Vor dem Studium hatte ich bereits eine Ausbildung als Fachinformatiker bei SMA in Niestetal absolviert und dort einige Zeit voll gearbeitet.

Ich bin jetzt seit 10 Jahren Mitglied in der SPD, da mir die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität besonders wichtig sind. Bei den Jusos Schwalm-Eder bin ich seit vier Jahren stellv. Vorsitzender und war bereits vorher als Beisitzer aktiv. In meinen Heimatort Altenbrunslar leite ich als 1. Vorsitzender den SPD-Ortsverein und unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Brunslar, in welche ich als 10-Jähriger eingetreten bin. Vor vier Monaten bin ich als Aktives Mitglied in die Freiwillige Feuerwehr Guxhagen eingetreten und arbeite seitdem in der FF Brunslar als passives Mitglied mit.

Seit 10 Jahren bin ich Mitglied der IG Metall und habe eineinhalb Jahre lang für den Deutschen Gewerkschaftsbund während meines Bachelorstudiums an der Hochschule Fulda meine Kommilitonen in Arbeits- und Sozialrecht beraten. Ich bin überzeugt, dass Gewerkschaften wichtig sind, und unterstütze sie in ihren Kampf für eine gerechte Arbeitswelt mit fairen Löhnen.

Als Ehemaliger Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung unterstütze ich diese heute bei der Förderung von engagierten Studenten, damit wir auch in Zukunft gut ausgebildete Ärzte, Ingenieure, Wissenschaftler usw. haben werden. Vor allem ist mir dabei wichtig, dass die Hans-Böckler-Stiftung es jungen Menschen ein Studium ermöglicht, die es sonst nicht könnten.

In der Gemeindevertretung möchte ich mich dafür Einsetzen, dass in die Ausstattung und Nachwuchsförderung unserer Feuerwehren investiert wird, denn ihr Job ist unsere Sicherheit.
Außerdem möchte ich, dass das Ehrenamt darüber hinaus auch in den Sport- und Kulturvereinen gestärkt wird, denn es macht das Leben auf dem Land attraktiver. Des weiteren ist mir wichtig, dass die Gemeinde Guxhagen eine attraktiven Infrastruktur für ihre Bürger bereitstellt – von Gemeindestraßen über Bus und Bahn sowie Internet und Telefon bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten und Kindertagesstätten.

Im Kreistag möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Kreisverwaltung in Sachen Digitalisierung eine Vorreiterrolle einnimmt. Dazu gehört für mich der weitere Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur bis in die Schulen, Unternehmen und Privathaushalte ebenso wie die Erweiterung des Angebots von digitalen Dienstleistungen.

Für mich ist klar, dass Bildung der Schlüssel zur Teilhabe ist. Daher trete ich dafür ein, dass Bildung allen Menschen lebenslang zur Verfügung steht und mindestens bis zum Berufseinstieg auch kostenlos ist! Im Kreistag werde mich dafür Einsetzen, dass alle Kinder und Jugendliche eine wohnortnahe Schule besuchen können. Konkret bedeutet dies für mich, dass der Kreis alle Schulstandorte erhalten soll. Des Weiteren sollten unsere Schulen mit digitalen Geräten und Lösungen ausgestattet werden, damit der Overhead Projektor endlich in den wohlverdienten Ruhestand kann.

Da Bildung nicht mit dem Schulabschluss aufhört, sollte das umfangreiche Angebot der Volkshochschule erhalten und weiter ausgebaut werden. Dabei sollen die veränderten Anforderungen durch Digitalisierung und Internationalität berücksichtigt werden. Des Weiteren sollte der Kreis Einrichtungen wie die Jugendwerkstatt Felsberg und den Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder unterstützen.

Bei allen Maßnahmen der Gemeinde- und Kreisverwaltung soll auch immer Umweltschutz berücksichtigt werden, denn ich möchte, dass wir unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. Dazu gehört für mich der Einsatz von PV-Anlagen und Elektrofahrzeugen ebenso wie der Erhalt unserer Wälder.

 

„Neue Wege gehen“- für ein zukunftsfähiges und lebenswertes Guxhagen. Dafür setze ich mich ein.