Ortsbeirat Wollrode (SPD)


Als 1971 die Gebietsreform für den Bereich der Gemeinde Guxhagen abgeschlossen war, hat die Gemeindevertretung im Zuge der Hauptsatzung festgelegt, dass für jeden Ortsteil ein Ortsbeirat gebildet wird. Die Ortsbeiräte werden im Zuge der Kommunalwahlen mit der Gemeindevertretung von den jeweiligen Wahlberechtigten der einzelnen Ortsteile gewählt. Der Ortsbeirat im Ortsteil Guxhagen besteht aus 9 Mitgliedern, in Ellenberg und Wollrode aus jeweils 7 Mitgliedern, in Büchenwerra, Grebenau und Albshausen aus jeweils 5 Mitgliedern. Der Ortsbeirat ist zu allen wichtigen Angelegenheiten, die den Ortsbezirk betreffen, zu hören, insbesondere zum Entwurf des Haushaltsplans. Er hat ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die den Ortsbezirk angehen. Er hat zu denjenigen Fragen Stellung zu nehmen, die ihm von der Gemeindevertretung oder vom Gemeindevorstand vorgelegt werden. Der Ortsbeirat wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden, der die Bezeichnung Ortsvorsteher führt.
Uwe Dilchert
Alter: 55 war nur mal kurz zur Geburt in Kassel Beruf: Elektroniker für Antriebstechnik bei Volkswagen Selbstständigkeit im Nebenerwerb: Inhaber eines Fahrradgeschäftes
Janina Eisenkohl
Alter: 26 Jahre Beruf: Studentin Für die sofortige Umsetzung des Breitbandausbau – schnelles Internet für alle Ortsteile
Jens Margraf
Alter: 51 Jahre Beruf: Elektromeister Ich halte für wichtig, das Radwegenetz auszubauen, sowie die ärztliche Versorgung in der Gemeinde zu erhalten. Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.
Susanne Hamberger
Alter: 58 Beruf: Krankenschwester Ich möchte mich für Wollrode und alle WollröderInnen einsetzen! Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.
Volker Thüne
Alter: 76 Jahre Beruf: Rentner Für den Erhalt und Ausbau von Naherholungsgebieten – Freizeitangebote schaffen und erhalten