Ortsbeirat Guxhagen (SPD)

Als 1971 die Gebietsreform für den Bereich der Gemeinde Guxhagen abgeschlossen war, hat die Gemeindevertretung im Zuge der Hauptsatzung festgelegt, dass für jeden Ortsteil ein Ortsbeirat gebildet wird. Die Ortsbeiräte werden im Zuge der Kommunalwahlen mit der Gemeindevertretung von den jeweiligen Wahlberechtigten der einzelnen Ortsteile gewählt. Der Ortsbeirat im Ortsteil Guxhagen besteht aus 9 Mitgliedern, in Ellenberg und Wollrode aus jeweils 7 Mitgliedern, in Büchenwerra, Grebenau und Albshausen aus jeweils 5 Mitgliedern. Der Ortsbeirat ist zu allen wichtigen Angelegenheiten, die den Ortsbezirk betreffen, zu hören, insbesondere zum Entwurf des Haushaltsplans. Er hat ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die den Ortsbezirk angehen. Er hat zu denjenigen Fragen Stellung zu nehmen, die ihm von der Gemeindevertretung oder vom Gemeindevorstand vorgelegt werden. Der Ortsbeirat wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden, der die Bezeichnung Ortsvorsteher führt.

Ortsvorsteher Guxhagen

Konrad Rysiewski

Alter: 75 Jahre Beruf: Maschinenbautechniker Für mehr Bürgerbeteiligung – damit Guxhagen stabil bleibt

Stellv. Ortsvorsteher Guxhagen

Frank Schmettke

Alter: 57 Jahre Beruf: Polizeibeamter Für einen attraktiven Wochenmarkt – Regionale Produkte fördern

Ortsbeiratsmitglied

Manuel Brandenstein

Alter: 41 Jahre Beruf: Automobilverkäufer Für ein VEREINtes Guxhagen – durch vernetzte Vereinsarbeit Ich bin Parteilos, stehe der SPD aber sehr nahe.

Ortsbeiratsmitglied

Falk Edelmann

Alter: 40 Jahre Beruf: Bürokaufmann Für den Erhalt und Ausbau der Sportstätten – Kostenfreie Nutzung sicherstellen Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.

Schriftführer

Florian Reichhold

Alter: 30 Jahre Beruf: Softwareentwickler Für Investitionen in unsere Feuerwehren – Nachwuchsförderung im Brandschutz ist Sicherheit für uns alle