Ortsbeirat Ellenberg (SPD)

Als 1971 die Gebietsreform für den Bereich der Gemeinde Guxhagen abgeschlossen war, hat die Gemeindevertretung im Zuge der Hauptsatzung festgelegt, dass für jeden Ortsteil ein Ortsbeirat gebildet wird. Die Ortsbeiräte werden im Zuge der Kommunalwahlen mit der Gemeindevertretung von den jeweiligen Wahlberechtigten der einzelnen Ortsteile gewählt. Der Ortsbeirat im Ortsteil Guxhagen besteht aus 9 Mitgliedern, in Ellenberg und Wollrode aus jeweils 7 Mitgliedern, in Büchenwerra, Grebenau und Albshausen aus jeweils 5 Mitgliedern. Der Ortsbeirat ist zu allen wichtigen Angelegenheiten, die den Ortsbezirk betreffen, zu hören, insbesondere zum Entwurf des Haushaltsplans. Er hat ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die den Ortsbezirk angehen. Er hat zu denjenigen Fragen Stellung zu nehmen, die ihm von der Gemeindevertretung oder vom Gemeindevorstand vorgelegt werden. Der Ortsbeirat wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden, der die Bezeichnung Ortsvorsteher führt.

Ortsvorsteher Ellenberg

Axel Kroll

Alter: 55 Jahre Beruf: Feuerwehrmann Für die Stärkung der Ortsbeiräte – Ortsteil-Budgets für flexibles Handeln

1. Stellv. Ortsvorsteher Ellenberg

Stefan Walter

Alter: 47 Jahre Beruf: Webentwickler Für eine moderne und nachhaltige Infrastruktur, um die Attraktivität von Guxhagen und speziell den Ortsteilen zu verbessern. Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.

Ortsbeiratsmitglied

Marlit Reis

Alter: 59 Jahre Beruf: Beamtin Ich kandiere für den Ortsbeirat Ellenberg. Seit dem Jahr 2016 bin ich Mitglied im Ortsbeirat Ellenberg. Ich wünsche mir für Ellenberg eine bessere Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Außerdem wünsche ich mir, dass die Vorschläge des Ortsbeirates schneller/besser umgesetzt werden.

Ortsbeiratsmitglied

Marusha Kulle

Alter: 23 Jahre Beruf: Kauffrau für Büromanagement im Bereich Personalwesen  Für die Verschönerung des Ortsbildes und die Stärkung der Dorfgemeinschaft. Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.

Ortsbeiratsmitglied

Martina Dietz

Alter: 52 Jahre, 2 Söhne Beruf: Ergotherapeutin, Bereichsleitung der Ergotherapiepraxis im Psychosozialen Zentrum des Ludwig Noll Verein in Kassel Ich möchte mich für die nachhaltige Entwicklung und die aktive Gestaltung öffentlicher Lebensräume in Ellenberg engagieren, um diese gemeinsam für alle Bürger und Bürgerinnen erlebbar und nutzbar zu machen. Durch wirkungsvolle Projekte und Ideenfindung, können wir die Zukunft unseres Dorfes aktiv mitgestalten und somit die Dorfgemeinschaft und das Dorfleben stärken. Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.