Liste für die Gemeindevertretung ab 2021

Bei der Kommunalwahl am 14.03.2021 wurden die Bewerberinnen und Bewerber der SPD-Liste von der Gemeinde gewählt. Die Guxhagener Sozialdemokraten stellten eine offene und attraktive Bewerberliste für die Gemeindevertretung Guxhagen zur Wahl.

Insgesamt bewarben sich 36 Mitbürger*innen auf der offenen SPD-Liste für ein Mandat in der Gemeindevertretung Guxhagen. Neben erfahrenen Gemeindevertreter*innen haben sich erfreulicherweise auch viele Neulinge beworben. Frauen und Männer aller Altersgruppen und aus allen Ortsteilen waren auf der offenen SPD-Liste vertreten.

Die Liste für die Kommunalwahl 2021 führten Oliver Brandenstein (Guxhagen), Ralf Kauffeld (Albshausen) und Heidi Carstens (Grebenau) an.

Nachfolgende Personen bewarben sich um ein Mandat in der Gemeindevertretung Guxhagen. Und so sieht das Ergebnis/ die Reihenfolge aufgrund Ihrer Personenwahl aus!

Platz 1: bleibt auf Platz 1

Oliver Brandenstein

Alter: 48 Jahre Beruf: Verwaltungsfachwirt Für zukunftsweisende und nachhaltige Projekte – Fachwissen bündeln, Sachverstand einbinden und gemeinsam verwirklichen

Platz 2, geht aber in den Gemeindevorstand und wurde für den Kreistag gewählt

Ulrich Brandenstein

Alter: 43 Beruf: Fachangestellter für Bäderbetriebe Für ein attraktives Freibad – Freizeit, Erholung und Gesundheit für alle Generationen

Platz 3, neu Platz 2 und bisher und künftig Vorsitzender der Gemeindevertretung

Hans-Georg Albert

Alter: 68 Jahre Beruf: Lehrer i.R. Für aktive Unterstützung der BI Lärmschutz – Lärmschutz kann Leben retten

Platz 4, neu Platz 3

Rolf Ganz

Alter: 54 Jahre Beruf: Beamter Für eine erlebbare Kommunalpolitik – Transparenz schafft Akzeptanz

Platz 5 und bisher und künftig Beigeordneter im Gemeindevorstand

Thomas Bahlke

Alter: 58 Beruf: Diplomverwaltungswirt Für Ideenvielfalt – Demokratie erleben und stärken

Platz 6 für Albshausen, neu Platz 4

Angela Merz-Gintschel

Alter: 58 Beruf: Richterin/Direktorin des Arbeitsgerichts Kassel Für eine lebendige und vielfältige Kultur - regional, gemeinschaftsfördernd, zukunftsweisend

Platz 7 und parteilos, neu Platz 5

Manuel Brandenstein

Alter: 41 Jahre Beruf: Automobilverkäufer Für ein VEREINtes Guxhagen – durch vernetzte Vereinsarbeit Ich bin Parteilos, stehe der SPD aber sehr nahe.

Platz 8 für Ellenberg, neu Platz 6 und bisher und künftig Ortsvorsteher Ellenberg

Axel Kroll

Alter: 55 Jahre Beruf: Feuerwehrmann Für die Stärkung der Ortsbeiräte – Ortsteil-Budgets für flexibles Handeln

Platz 9, neu Platz 7 und bisher und künftig Ortsvorsteher Guxhagen

Konrad Rysiewski

Alter: 75 Jahre Beruf: Maschinenbautechniker Für mehr Bürgerbeteiligung – damit Guxhagen stabil bleibt

Platz 10 für Grebenau, neu Platz 8

Heidi Carstens

Alter: 58 Jahre Beruf: Industriekauffrau Für eine gute Familienpolitik – Starke Familien bedeuten starke Kinder

Platz 11, neu Platz 9 und Vorsitzender des Ortsvereins Guxhagen

Reiner Manns

Alter: 59 Jahre Beruf: Dipl. Ing. Elektrotechnik Für einen starken Gewerbestandort - Zukunftssicherung mit Augenmaß

Platz 12 für Albshausen, neu Platz 10 und Vorsitzender des Ortsvereins Albshausen

Ralf Kauffeld

Alter: 53 Jahre Beruf: Diplom Verwaltungswissenschaftler Marktanalytiker für internationale Marktforschung bei der VW AG Für die Erhaltung der Ortskerne – Sanierung von Altbauten fördern

Platz 13, neu Platz 11

Reiner Kramm

Alter: 60 Jahre Beruf: Finanzbeamter Für eine solide Haushaltsführung – damit Guxhagen erfolgreich bleibt

Platz 14 und parteilos, neu Platz 12

Bernhard Freitag

Alter: 42 Jahre Beruf: Personalreferent Für die Stärkung des Ehrenamts – gestalten statt verwalten Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.

Platz 15, nachgerückt auf Platz 13

Kornelia Hildebrandt

Alter: 62 Jahre Beruf: Dipl. Verwaltungswirtin Für ein respektvolles Miteinander – Gemeinschaft stärken

Platz 16 und Parteilos, nachgerückt auf Platz 14

Falk Edelmann

Alter: 40 Jahre Beruf: Bürokaufmann Für den Erhalt und Ausbau der Sportstätten – Kostenfreie Nutzung sicherstellen Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.

Platz 19 aber bisher und künftig Erster Beigeordneter im Gemeindevorstand

Bernd Hohlbein

Alter: 66 Jahre Beruf: Diplomverwaltungswirt im Ruhestand und Staatlich geprüfter Betriebswirt Wir benötigen zusätzlich zum Bürgerbus eine bessere ÖPNV-Anbindung der Ortsteile mit einer sicheren Anschlussgarantie an die Bahn und die Buslinie 17 in Dörnhagen. Dafür werde ich mich einsetzen

Ab hier kommen noch die möglichen Nachrücker

Liste Nachrücker

Platz 17 für Wollrode

Janina Eisenkohl

Alter: 26 Jahre Beruf: Studentin Für die sofortige Umsetzung des Breitbandausbau – schnelles Internet für alle Ortsteile

Platz 18 und parteilos

Dr. Alexander Wetzel

Alter: 39 Jahre Beruf: Akademischer Rat an der Uni Kassel Für attraktive Treffpunkte für Jung und Alt – Gemeinsam anpacken und gestalten Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.

Platz 20

Catharina Christ

Alter: 26 Jahre Beruf: Studentin Für den Erhalt und Ausbau sozialer Strukturen – in allen Ortsteilen

Platz 21

Monika Ehrhardt-Müller

Alter 62 Jahre Beruf: Kaufmännische Angestellte Für ein soziales Miteinander in Guxhagen – gemeinsam statt einsam

Platz 22 und parteilos

Nicole Hofmann

Alter: 49 Jahre Beruf: Verwaltungsfachangestellte Für eine offene und moderne Verwaltung – Digitale Chancen nutzen Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.

Platz 23

Jürgen Hildebrandt

Alter: 62 Jahre Beruf: selbstständig im Bereich gesetzlicher Betreuungen Für bezahlbaren Wohnraum für junge Familien – Umwelt und Natur bewahren

Platz 24

Gerd Bätzing

Alter: 70 Jahre Beruf: Rentner Für eine ortsnahe medizinische Versorgung – Ärztliche Versorgung sicherstellen

Platz 25

Frank Schmettke

Alter: 57 Jahre Beruf: Polizeibeamter Für einen attraktiven Wochenmarkt – Regionale Produkte fördern

Platz 26

Sabine Beuermann

Alter: 41 Jahre Beruf: Beamtin Für eine starke Kinder- und Jugendarbeit – mit einem Jugendforum in die Zukunft 

Platz 27

Heinz Usko

Alter: 65 Jahre Beruf: Rentner (Regionalplaner a.D.) Für eine Bürgerfreundliche Entwicklungspolitik – Planen und Realisieren mit Sachverstand

Platz 28 für Albshausen und parteilos

Lukas Schäfer

Alter: 27 Jahre Beruf: Student Für ein blühendes und buntes Guxhagen – Arbeitsplätze schaffen und Ökologie fördern Ich bin Parteilos, stehe der SPD-Guxhagen aber sehr nahe.

Platz 29

Peter Zernikel

Alter: 55 Jahre Beruf: Montagewerker bei Volkswagen Für eine nachhaltige und klimafreundliche Bebauung – Zukunft bauen

Platz 30, aktuell im Vorstand der JUSOS Schwalm-Eder und kandidiert für den Kreistag

Florian Reichhold

Alter: 30 Jahre Beruf: Softwareentwickler Für Investitionen in unsere Feuerwehren – Nachwuchsförderung im Brandschutz ist Sicherheit für uns alle

Platz 31 für Ellenberg und Vorsitzender des Ortsvereins Ellenberg

Horst Knötig

Alter: 72 Jahre Beruf: Schwimmmeister Für ein Barrierefreies Guxhagen – Mobilität für alle Generationen

Platz 32 und "Ehren Erster Beigeordneter"

Egon Hofmann

Alter: 74 Jahre Beruf: Rentner Für eine kluge Seniorenpolitik - Mitgestalten im Alter

Platz 33 für Wollrode

Volker Thüne

Alter: 76 Jahre Beruf: Rentner Für den Erhalt und Ausbau von Naherholungsgebieten – Freizeitangebote schaffen und erhalten

Platz 34

Hartmut Jungermann

Alter: 77 Jahre Beruf: Dipl.-Ing. verrentet Für die Sicherung wohnortnaher Arbeitsplätze – Entwicklungsmöglichkeiten für Betriebe schaffen

Platz 35

Anke Haas

Alter: 39 Jahre Beruf: Kinderkrankenschwester Die Kinderbetreuung in den Kindergärten und Schulen müssen für alle Eltern und besonders Alleinerziehende angepasst werden. Ich bin für ein flexibles und bedarfsgerechtes Betreuungsangebot in Zusammenarbeit mit den Schulen und Tagesmütter und einen Ausbau der Ganztagsbetreuung.

Platz 36 für Grebenau

Jürgen Geißer

Alter: 58 Jahre Beruf: Sachbearbeiter; gelernt Dreher Für sichere und verbindende Fuß- und Radwege – Verbindungen schaffen und erhalten