Gemeindevorstand (SPD)

Der Gemeindevorstand setzt sich zusammen aus der für sechs Jahre direkt gewählten Bürgermeisterin Susanne Schneider, dem Ersten Beigeordneten und 7 weiteren Beigeordneten. Die Zahl der Beigeordneten ist in der Hauptsatzung der Gemeinde Guxhagen festgelegt. Der Erste Beigeordnete und die 7 weiteren Beigeordneten werden durch die Gemeindevertretung für fünf Jahre gewählt und sind ehrenamtlich tätig. Meist finden die Wahlen schon in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung statt.
Der Gemeindevorstand wickelt die Geschäfte der Verwaltung entsprechend den Vorgaben der Gemeindevertretung im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel ab (§ 66 Abs. 1 Satz 1 HGO).
Der Gemeindevorstand tagt in der Regel alle 2 Wochen und berät über alle wichtigen Aufgaben und Projekte der Gemeinde.
Hessische Gemeindeordnung (HGO)
in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005
§ 39a Wahl und Amtszeit der Beigeordneten
(1) Die Beigeordneten werden von der Gemeindevertretung gewählt. ……
(2) ….. Ehrenamtliche Beigeordnete werden für die Wahlzeit der Gemeindevertretung gewählt; die §§ 32, 33 und § 39 Abs. 3 Satz 2 und 3 gelten entsprechend.
Bernd Hohlbein
Alter: 66 Jahre Beruf: Diplomverwaltungswirt im Ruhestand und Staatlich geprüfter Betriebswirt Wir benötigen zusätzlich zum Bürgerbus eine bessere ÖPNV-Anbindung der Ortsteile mit einer sicheren Anschlussgarantie an die Bahn und die Buslinie 17 in Dörnhagen. Dafür werde ich mich einsetzen
Thomas Bahlke
Alter: 58 Beruf: Diplomverwaltungswirt Für Ideenvielfalt – Demokratie erleben und stärken
Ulrich Brandenstein
Alter: 43 Beruf: Fachangestellter für Bäderbetriebe Für ein attraktives Freibad – Freizeit, Erholung und Gesundheit für alle Generationen
Jürgen Hildebrandt
Alter: 62 Jahre Beruf: selbstständig im Bereich gesetzlicher Betreuungen Für bezahlbaren Wohnraum für junge Familien – Umwelt und Natur bewahren