Die SPD-Fraktion Guxhagen war doch sehr überrascht von den Aussagen der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen, in der Sitzung der Gemeindevertretung Guxhagen am 08.11.2022.
Für die SPD-Fraktion Guxhagen ist es wichtig, dass Guxhagen auch weiterhin seine Selbstständigkeit behält und die Bürgermeisterin Susanne Schneider, mit den Beschäftigten des Rathauses, der Kindertagesstätten, des Bauhofes und allen weiteren kommunalen Einrichtungen, als direkte Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger von Guxhagen zur Verfügung steht.
Die SPD-Fraktion befürwortet die Ausweitung der Interkommunalen Zusammenarbeiten. Jede Interkommunale Zusammenarbeit ist aber auf die Auswirkungen vor Ort zu prüfen. Nicht immer wiegt der mögliche finanzielle Vorteil die möglichen Auswirkungen auf das tägliche Zusammenleben und die kommunale Infrastruktur aus.
Immer dann, wenn Bürgerinnen und Bürger nicht direkt betroffen sind, bieten sich weitere Interkommunale Zusammenarbeit an.
In Bereichen mit direkten Bürgerkontakt oder direkten Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger, sollte die Arbeit möglichst vor Ort beibehalten werden.
Die vielen positiven Erfahrungen in der letzten Zeit zeigen, dass die Gemeinde Guxhagen in der täglichen Aufgabenwahrnehmung nach Lösungen sucht, die einem hohen Qualitätsstandard entsprechen und dabei auch Kosten einspart.
In einer immer komplizierter werdenden Zeit wollen viele Menschen sich ihre noch halbwegs übersichtliche Welt bewahren und an ihrer heimatlichen Identität festhalten.
Die Gemeinde Guxhagen ist nicht nur finanziell gut und solide aufgestellt, sondern auch im Vereins- und Kulturleben sehr gut aufgestellt. Wir haben eine sehr gute Infrastruktur und profitieren vom Engagement unsere Bürgerinnen und Bürger in allen Lebensbereichen.
Das gilt es weiterhin zu unterstützen und zu fördern.
Die SPD-Fraktion Guxhagen steht weiterhin für eine eigenständige und starke Gemeinde Guxhagen.
Oliver Brandenstein
Fraktionsvorsitzender
HNA-Artikel:
