Faktencheck: Dorfentwicklungsplan für den „alten“ Ortskern Guxhagen

In der Sitzung der Gemeindevertretung Guxhagen am 26.05.2021 wurde durch die SPD-Fraktion Guxhagen ein Änderungsantrag eingebracht. Der Änderungsantrag wurde zum Antrag der GL-FWG Fraktion eingebracht. Da nach eingehender Diskussion der Ursprungsantrag durch die GL-FWG Fraktion zurückgezogen wurde, konnte auch über den Änderungsantrag der SPD-Fraktion Guxhagen kein Beschluss gefasst werden.

Unser Idee für den „alten“ Dorfkern von Guxhagen ist es, mit professioneller Unterstützung eines Stadtplanungsbüros und evtl. mit Unterstützung der Universität Kassel, einen zukunftsfähigen Dorfkern zu entwickeln. Zielsetzung ist die Attraktivität der bestehenden Gewerbebetriebe zu erhöhen und einen Anreiz für Neuansiedlungen zu geben. Weiterhin wird durch diesen Prozess die Wohnqualität im direkten Umfeld gesteigert.

Durch ein Stadtplanungsbüro kann unter Beteiligung der Ausschüsse, interessierter Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden eine Moderation und Begleitung des Prozesses erfolgen.

Dies steht im übrigen im Einklang mit dem durchgeführten Zielfindungsprozess und der Bürger-Befragung aus dem Jahr 2019.

Auszug aus der Bürger-Befragung Guxhagen des Zielfindungsprozess:

„Der Großteil wünscht (Um-)Nutzung von Leerständen statt Neuversiegelung – hier wäre ein erneuter Anlauf mit einem überzeugenden Gesamtkonzept empfehlenswert. Denn da, wo Leerstände sich häufen, geht Entwicklungspotenzial und Lebendigkeit verloren.“

Kurzfristig wurden durch die Verwaltung der Gemeinde Guxhagen bereits die ersten Arbeiten durchgeführt, um den Platz rund um das Trafo-Haus wieder ansehnlicher zu machen. Der Platz wurde gesäubert und das alte verblasste und nicht mehr aktuelle Hinweisschild auf einen öffentlichen Telefonapparat wurde entfernt. Für die defekten Schaukästen und das Graffiti sowie für etwas frische Farbe für das Häuschen lässt sich bestimmt auch noch kurzfristig eine Lösung finden.

Ein Wlan-Hotspot ist im Rahmen der „Digitalen Dorflinde“ bereits geplant und in der Umsetzung, entsprechende Haushaltsmittel sind im Haushaltsplan 2021 bereits enthalten.

Ob die angesprochenen Schaukästen entbehrlich sind, lässt sich sicherlich diskutieren. Nicht alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind bereits so gut digital vernetzt, dass Sie sich ausschließlich über die neuen Medien und Online-Zugänge informieren können. Die Schaukästen können eine gute Ergänzung zu einem möglichen zukünftigen digitalen Angebot sein. Das eine schließt das andere nicht aus. Selbstverständlich sollten die Schaukästen in einem guten Zustand dafür sein.

Fakt ist, dass wir nicht gegen eine Neugestaltung des Dorfkern sind, sondern diese Neugestaltung nur gerne geordnet und mit einem Gesamtkonzept versehen möchten.

Fakt ist, dass wir mit unserem Änderungsantrag ausdrücklich den vorhanden GL-FWG Antrag positiv mit eingeschlossen haben.

Fakt ist, dass es keine Abstimmung gab, da der Antrag von der GL-FWG zurückgezogen wurde.

Fakt ist, dass wir einen Prüfauftrag zur Kostenermittlung für ein Dorfentwicklungsplan auf den Weg bringen wollten.

Fakt ist, dass ein solcher Dorfentwicklungsplan im Sinne des Zielfindungsprozess ist.

Fakt ist, dass mit dem Fachbereich Stadtplanung und Landschaftsplanung der Universität Kassel bereits im letzten Jahr Kontakt aufgenommen wurde, die Gespräche aber leider nicht weitergeführt wurden.

Fakt ist, dass wir einen digitalen Präsentationsbildschirm als gute Ergänzung zu den vorhandenen Schaukästen sehen.

Fakt ist, dass wir auch weiterhin an einer zukunftsfähigen Lösung für den „alten“ Dorfkern Guxhagen arbeiten und uns für eine gemeinsame Vorgehensweise einsetzen werden.

Unser Änderungsantrag hatte folgenden Beschlussvorschlag:

„Der Gemeindevorstand Guxhagen wird beauftragt bei fachlich geeigneten Städteplanern Angebote zur Erstellung einer Dorfentwicklungsplanung für den Ortsteil Guxhagen einzuholen. Schwerpunkt der Planung stellt der Bereich des Dorfangers mit angrenzenden Bereichen, wie zum Beispiel die Untergasse dar. Die Inanspruchnahme von Förderprogrammen ist zu prüfen. Nach Vorlage der Angebote sollten deren Inhalte auch mit Blick auf den noch festzulegenden Planbereich im Bau- und Umweltausschuss beraten werden. Die Gemeindevertretung Guxhagen trifft die abschließende Entscheidung. Der von der GL – Freien Wähler Guxhagen vorgelegte Antrag „Umgestaltung / Neugestaltung „Dorfanger“ zu einem modernen, innovativen und auch zweckmäßigen Anlaufpunkt für Alle.“ ist bei den Beratungen mit einzubeziehen.

Mit dem zuständigen Fachbereich Stadtplanung und Landschaftsplanung der Universität Kassel ist nochmals Kontakt aufzunehmen um die Möglichkeiten einer Unterstützung und Begleitung einer möglichen Dorfentwicklungsplanung zu ermitteln. Die Ergebnisse sind im Bau- und Umweltausschuss vorzustellen.

Der Gemeindevorstand Guxhagen wird beauftragt, kurzfristig den Dorfanger rund um das Trafo-Haus in einen ordentlichen und sauberen Zustand zu versetzen und die notwendigen Unterhaltungsarbeiten durchzuführen.“