Freizeitangebote für alle Generationen – Spielleitplanung für alle Ortsteile

Spielplatz in Ellenberg ©Foto: spd-guxhagen | ubr

Antrag:

Der Gemeindevorstand wird beauftragt eine Spielleitplanung unter Beteiligung eines Fachplaners und interessierter Einwohner/Innen aller relevanten Altersgruppen durchzuführen.

Mit der Planung sollen insbesondere der Ist-Zustand bestehender Spielplätze bewertet und die zeitgemäßen Bedürfnisse der Bevölkerung aller Altersgruppen an Freizeitangeboten festgestellt werden.

Ziel der Planung ist die Schaffung generationsübergreifender Freizeitangebote beispielsweise in Form eines Mehrgenerationenspielplatzes.

Der Gemeindevorstand wird gebeten, die Planungskosten zu ermitteln und im kommenden Haushalt 2021 zu veranschlagen.

Begründung:

Unsere Spielplätze entsprechen teilweise mit ihrer Ausstattung und auch mit den Standorten nicht mehr den Anforderungen und damit den Bedürfnissen der Einwohner/Innen.

Dies belegen widerkehrende Hinweise von Kindern, Eltern und auch von Jugendlichen, deren bestehende Angebote sich grundsätzlich nur auf die Sportplätze bzw. des Freibades beschränken.

Für ältere Generationen gilt dies gleichermaßen.

Mit der beantragten Spielleitplanung sollen der Ist-Zustand, die vielfältigen Bedürfnisse möglichst aller Altersgruppen aufgenommen und gemeinsam mit interessierten Einwohnern bewertet werden.

Der Prozess sollte unbedingt durch ein erfahrenes Planungsbüro begleitet werden.

Beispielgebend hierfür ist die durchgeführte Spielleitplanung der Gemeinde Edermünde, die im Ortsteil Besse darin mündete, einen Mehrgenerationenspielplatz zu schaffen.

Im Ergebnis könnte eine Spielleitplanung für Guxhagen in die Schaffung eines Mehrgenerationenspielplatzes mit einem zeitgemäßen und bedarfsgerechten Angebot unterschiedlichster Freizeitaktivitäten münden.

Die Grundidee von Mehrgenerationenspielplätzen ist Bewegung, Spiel und Spaß an der frischen Luft für alle Generationen. Dementsprechend kann das Angebot auf einem Mehrgenerationenspielplatz sehr breit gefächert sein.

Ein weiteres und besonderes Ziel solcher Plätze liegt darin, Generationen in ihrer Freizeit zusammen zu führen.

Die von der Gemeindevertretung beschlossene Schaffung eines Skaterplatzes sollte in den Prozess eingebunden werden.

Reiner Kramm

Fraktionsvorsitzender