Auszüge aus dem Protokoll vom Donnerstag, dem 17.09.2020, 19:30 Uhr
Der Vorsitzende Reiner Manns begrüßt 21 Teilnehmer.
BürgermeisterInnenwahl:
Susanne Schneider, die von der SPD unterstützt wird, hat bei ihren 30 Gartengesprächen, die allesamt sehr positiv verlaufen sind mit über 300 Guxhagenern und Guxhagenerinnen diskutiert.
Bei den Ortsrundgängen in Büchenwerra und Wollrode waren ca. 40 bzw. 50 Interessierte dabei.
Vom 20.09 an soll der ausführliche Flyer von Susanne Schneider verteilt werden.
Gemeindevertretung.
Die Tagesordnung der kommenden Sitzung wurde besprochen.
Kommunalwahl:
Für die Vorbereitung der Kommunalwahl findet am 17/18. Oktober ein Seminar statt. Reiner Kramm bittet darum, ihm rechtzeitig mitzuteilen, wenn ein Teilnehmer ausfallen sollte.
Aufgrund der bisherigen Rückmeldungen wird es problemlos möglich sein die Listen für die Gemeindevertretung bzw. die Ortsbeiräte zu füllen.
Sehr positiv war die Berichterstattung in der HNA bezüglich der letzten GeVe-Sitzung ( NVV und Sportplatz).
Heinz Usko weist darauf hin, dass der geplante Reiterhof in einem FFH- Vogelschutzgebiet liegt.
Ortsbeirat:
Alle Bushaltestellen in allen Ortsteilen sollen für barrierefreien Zustieg umgebaut werden.
Der Ellenberger Fußweg, der auch ein Bestandteil des Themenwanderwegs ist, muss dringend saniert werden, da er durch Wurzeln der Bäume stark beschädigt ist.
Es sollte überlegt werden temporäre Mülltonnen für bestimmte öffentliche Bereiche anzuschaffen.
Der Haushalt für das kommende Jahr soll bereits am 22.12 vom Gemeindevorstand festgestellt werden.
Viele Anträge vom letzten Haushalt sind noch nicht umgesetzt!
Termine:
- 8.10: nächste Ortsvereinsvorstandssitzung
- 13.11: Festlegung der Listenplätze für die Kommunalwahl im März 2021
- Im Januar 2021 soll der Haushalt in der GeVe-Sitzung eingebracht und in der Februarsitzung verabschiedet werden!
- 14.3.2021 Kommunalwahl
Gez. Hans-Georg Albert (Schriftführer)