Kunstrasen für Guxhagen

Freitag, 28. August 2020, Melsunger Allgemeine / Titelseite/ VON CAROLIN HARTUNG

Sportgelände soll ab kommendem Jahr umgebaut werden

Guxhagen – Die Fußballer des Turn- und Sportvereins (Tuspo) sowie des Fußballclubs (FSC) Guxhagen können sich freuen: Der Trainingsplatz an der Schönen Aussicht wird zu einem
Kunstrasenplatz umgebaut – möglicherweise bereits im kommenden Jahr. Der Platz nebenan wird zwar nicht saniert, bekommt aber eine Bewässerungsanlage. Das haben die Gemeindevertreter in ihrer Sitzung am Mittwoch beschlossen.

Mehr als 600 000 Euro kostet die Umgestaltung der Sportflächen. Zuschüsse von maximal 160 000 Euro gibt es vom Land und vom Schwalm-Eder-Kreis. 250 000 Euro stehen aus einem angesparten Darlehen bereits für die Sanierung bereit. Mit dieser Entscheidung ginge eine lange Diskussion zu Ende, wie mit dem Sportgelände verfahren werden solle, sagte Oliver Brandenstein für die SPD-Fraktion. Vor acht Jahren habe die Fraktion bereits den Antrag zum Umbau eingebracht. „Wir werden mit dieser Lösung ein erheblich attraktiveres Sportgelände haben. Und der Schulstandort wird ebenfalls profitieren“, sagte Brandenstein. Denn die Grundschule und die Integrierte Gesamtschule Guxhagen befinden sich gegenüber des Sportgeländes.

Bedenken äußerte lediglich die Grünen-Fraktion, die aufgrund der Ökobilanz eine Sanierung mit Naturrasen für die bessere Lösung hält. Über den Änderungsantrag der Fraktion wurde allerdings nicht abgestimmt.

Die Kunstrasenplätze heutzutage seien allerdings nicht mehr mit denen zu vergleichen wie sie vor Jahren mal waren, sagte Sportkreisvorsitzender Ulrich Manthei (GL). Umweltbedenken seien
deshalb fehl am Platz. Auch könne man die Plätze heutzutage deutlich länger nutzen, 18 bis 20 Jahre, schätzt Manthei.

Bedenken äußerte allerdings auch Bürgermeister Edgar Slawik. Bei einer solchen Investition müsse auch sichergestellt sein, dass der Platz umfassend genutzt wird. Er sieht ein Risiko in den
Spielgemeinschaften. „Die Frage ist immer, wie lange hält so ein Konstrukt. Nicht, dass wir am Ende einen Ferrari in der Garage stehen haben, aber kein Benzin, um ihn zu fahren.“

Zusatzinfofenster in der HNA

Auch im Winter bespielbar

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat die Gemeindevertretung im Jahr 2012 die Aufnahme eines Darlehns mit Ansparverpflichtung nach den Vorgaben des Hessischen Investitionsfonds beschlossen, um die Sportplätze an der Schönen Aussicht sanieren zu können. Das Darlehen in Höhe von 250 000 Euro ist seit zwei Jahren zuteilungsreif. Für die Sportvereine war der Kunstrasenplatz immer die Wunschlösung. Er kann auch im Winter bespielt werden. cha