SPD setzt auf Kontinuität im Vorstand Guxhagener Ortsverein hat Kommunalwahl 2021 im Blick

Die Namen von links nach rechts: Ulrich Brandenstein; Bernd Hohlbein; Hans-Georg Albert; im Hintergrund Heinz Usko; Reiner Manns; Jürgen Hildebrandt; Heidi Carstens; Anke Haas; Rolf Ganz; Oliver Brandenstein; Catharina Christ.
Freitag, 17. Juli 2020, Melsunger Allgemeine / Lokales

Guxhagen – Seine neuerliche Kandidatur als Landrat im Schwalm-Eder-Kreis kündigte Winfried Becker in seiner Heimatgemeinde Guxhagen während der Jahreshauptversammlung der dortigen SPD an.

Die vergangenen fünf Jahre seiner Amtszeit seien erfolgreich gewesen, bilanzierte er. Einstimmig stellte sich die Guxhagener SPD hinter ihn. Bildung, Straßenbau, Digitalisierung und ÖPNV werden auch dann die Hauptthemen im Kreis sein, sagte Becker.

Auch innerhalb des Ortsvereins setzen die Sozialdemokraten aus Guxhagen, Büchenwerra, Grebenau und Wollrode auf Kontinuität: Vorsitzender Reiner Manns, Kassiererin Catharina Christ, Schriftführer Hans Georg Albert und Pressewart Ulrich Brandenstein wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Neu im Vorstand sind als stellvertretende Vorsitzende Heidi Carstens und Bernd Hohlbein sowie die stellvertretende Kassiererin Anke Haas und als stellvertretende Pressewartin Janina Eisenkohl aus Wollrode, die auch Beisitzerin ist. Jürgen Hildebrandt hat vom Vize-Vorsitz zum stellvertretenden Schriftführer gewechselt. Als weitere Beisitzer wurden Uli Pomrenke aus Büchenwerra, Hans-Peter Carstens aus Grebenau, Bernd Deichmann, Oliver Brandenstein, Rolf Ganz und Heinz Usko gewählt. Für den Kreistag sollen Ulrich Brandenstein und Hans-Georg Albert kandidieren. Thematisch ging es bei dem Mitgliedertreffen um die Renaturierung der Bachstraße in Wollrode, die Aussiedlung eines Reiterhofes in  der Gemarkung Guxhagen und der Abriss des Hauses Brückenstraße/Zum Ehrenhain. Zu Gast in der Versammlung waren auch die parteilose Bürgermeisterkandidatin Susanne Schneider sowie der Landtagsabgeordnete Günter Rudolph. and