Reiner Manns begrüßt neben den Mitgliedern aus Guxhagen, Büchenwerra, Grebenau und Wollrode den Landtagsabgeordneten Günter Rudolph und die Bürgermeisterkandidatin Susanne Schneider.
Folgende Mitglieder wurden geehrt: Bernd Hohlbein für 10-, Winfried Becker für 40-, Horst Felsch für 50- und Bernd Deichmann für 52-jährige Mitgliedschaft.
An diesem Abend fanden Neuwahlen des Vorstandes statt. Der Vorsitzende Reiner Manns, die Kassiererin Catharina Christ, der Schriftführer Hans Georg Albert und der Pressewart Ulrich Brandenstein wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die beiden zuletzt genannten wurden zusätzlich als Kreistagskandidaten benannt.
Neu in den Vorstand sind die stv. Vorsitzenden Heidi Carstens aus Grebenau und Bernd Hohlbein, sowie die stv. Kassiererin Anke Haas und die stv. Pressewartin Janina Eisenkohl aus Wollrode, die auch das Amt als Beisitzerin übernimmt, gewählt worden. Jürgen Hildebrandt hat seinen stv. Vorsitz zugunsten eines stv. Schriftführers gewechselt.
Als weitere Beisitzer wurden Uli Pomrenke aus Büchenwerra, Hans-Peter Carstens aus Grebenau, Bernd Deichmann, Oliver Brandenstein, Rolf Ganz und Heinz Usko gewählt.
Winfried Becker bezeichnete die letzten 5 Jahre seiner Amtszeit als gute Jahre für den Schwalm-Eder-Kreis. Für die nächsten 6 Jahre sei er daher bereit, noch einmal anzutreten.
Bildung, Straßenbau, Digitalisierung und ÖPNV werden auch dann die Hauptthemen im SEK sein. Er wird anschließend von den Mitgliedern einstimmig zum Kandidaten für die Landratswahl nominiert.
Themen waren auch die Renaturierung der Bachstraße in Wollrode, die Aussiedlung des Reiterhofes und der Abriss des Hauses „Nöll“.