Erstmals seit vielen Jahren kam in der Berglandhalle in Körle der Kreistag zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Sitzung war deut-lich von den schwierigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie gekennzeichnet. Trotzdem billigte der Kreistag, den durch Landrat Winfried Becker im März eingebrachten Haushalt 2020, mit einer breiten Mehrheit. Es gab nur wenige Änderungswünsche der Fraktionen. Geplante Schwer-punkte sind trotz der Unwägbarkeiten der Pandemie die Investitionen in Schulen, inklusive deren Anschluss an das Glasfasernetz der Breitband Nordhessen GmbH und in den Ausbau der Kreisstraßen. Mit Gesamtinvestitionen von fast 60 Millionen Euro stützen wir viele Branchen. Details dazu wurden bereits in einer früheren Rundbrief-Ausgabe ausführlich berichtet. Wir sind wenig beeindruckt von der Verweigerungshaltung der Grünen-Kreistagsfraktion. So lehnten sie den Haushaltsentwurf ab, ohne einen wirklich substanziellen Vorschlag eingebracht zu haben oder sich über-haupt inhaltlich zum Haushalt zu äußern. Wir setzen eigene Akzente im Haushalt. Neben dem Förderprogramm für die alten Ortskerne wird auch der von der CDU für überflüssig er-achtete Kreisausgleichsstock weitergeführt, um den Kommunen bei ihren Investitionen zu helfen.
Kreishaushalt 2020 mit breiter Mehrheit verabschiedet
